Wer kennt es nicht: plötzlich ist die Sicht aufgrund sich schnell ändernder Lichtverhältnisse eingeschränkt und behindert.
Jedoch ist perfekte Sicht entscheidend. Nur mit guter Sicht hat man die Situation unter Kontrolle. Gute Sicht entscheidet vielfach über Erfolg oder Misserfolg, in Extremsituationen sogar über Leben und Tod. Alle beschriebenen Situationen haben eins gemeinsam: sie entstehen, da sich das menschliche Auge nicht so schnell an die Lichtverhältnisse anpassen kann. Ist es dann noch zeitgemäss, sich in dieser von Dynamik und Geschwindigkeit geprägten Zeit mit einer herkömmlichen Sonnenbrille zu schützen? Das Entwicklerteam der optrel sports sagt nein.
Die neuen optray Sonnenbrillen von optrel sports, mit der einzigartigen ShadeTronic®-Technologie, sind gemacht für Outdoor-Enthusiasten. Die High-Tech Sonnenbrillen sind nie zu dunkel und nie zu hell. Dank intelligenter Sensorik passen sie sich in Sekundenbruchteilen den sich ändernden Lichtverhältnissen an – und das stufenlos. Damit ist beste Sicht garantiert und Du behältst jederzeit die volle Kontrolle über die Situation.
Über drei Jahrzehnte Know-how in einer Weltneuheit vereint
Die in Wattwil ansässige optrel sports ag gehört dem international tätigen Schweizer Technologieunternehmen optrel group an. Der Erfindergeist ist tief in der Unternehmensphilosophie von optrel verankert. Vor über 35 Jahren erfand das Unternehmen den ersten automatisch abdunkelnden Schweisshelm auf Basis der Flüssigkristall-Displays und gilt auch heute noch als Technologieführer in diesem Marktsegment. Millionen von Schweissern und Mitarbeitern in der Metallverarbeitungsindustrie vertrauten seither ihr Augenlicht optrel an und schätzen – nebst höchster Sicherheit – den unvergleichlichen Tragekomfort, das Design und die hohe Funktionalität der optrel Produkte.
In der neuen optray Sonnenbrille mit patentierter ShadeTronic®-Technologie sind über drei Jahrzehnte Know-how in den Bereichen Flüssigkristall-Displays, Sensorik und Ultra-low-Power-Elektronik vereint. Die optrel ShadeTronic®-Sonnenbrille ist eine Weltneuheit und stellt die logische Erweiterung des optrel Produktsortiments dar.
Achtung Verwechslungsgefahr: Selbsttönung ist nicht gleich Selbsttönung
Bereits in den 60er Jahren kamen die ersten, sogenannten photochromen Brillengläser auf den Markt. In die Gläser eingearbeitete Moleküle lösen durch UV-Strahlung eine chemische Reaktion aus, wodurch sich die Gläser abdunkeln. Das Problem bei den photochromen Brillengläsern ist aber, dass die Reaktionszeit von hell auf dunkel bis zu einer Minute und von dunkel zu hell bis zu zehn Minuten dauert. Viele Kunden sind nach dem Kauf von photochromen Brillen dann auch enttäuscht, weil vielfach ein Brillenwechsel trotzdem noch nötig ist. Zudem funktionieren diese Brillen nicht im Auto, da das UV-Licht durch die Windschutzscheibe blockiert wird.
Wie die optrel sports diese Problematik löst, finden Sie auf https://sports.optrel.com/